Traveliki ist ein Reiseblog-Webseite, auf der mehr als 3000 Reiseblogs unter einem Dach vereint sind. Das nur online erscheinende Traveliki-Magazin ist komplett kostenlos und kann sowohl in einer Web-Ansicht, also auch in einer PDF-Version gelesen werden. Hier geht es um Reiseberichte, HowTos, Tipps und Tricks zu einzelnen Ländern, Erfahrungs- und Lebensberichte, die von Bloggern erstellt werden, die sich in einem Thema besonders gut auskennen. Es ist also für jeden was geboten.
Alle Infos zu Traveliki findet Ihr hier.
Hallo zusammen, ich habe die Beiträge gelesen, danke dafür, und stelle mir weiterhin die Frage: schaffe ich das alleine? Mein Mann ist vor 2 Jahren gestorben. Wir hatten vor mit dem WoWA nach Schweden zu fahren, leider kam es nicht mehr dazu. Weiß jemand von euch, ob es einen Anbieter gibt der z.B. Kontakte für bestimmte Reisezeiten vermittelt wo man sich dann Gleichgesinnten anschließen und in kleinen Gruppen fahren kann? Ich bin auch in einem Alter wo man nicht mehr alles so angstfrei angeht (68).
Vielen Dank und Grüße
Uli
Liebe Uli,
ich kann Dich nur ermutigen, Dich auch alleine nach Schweden auf den Weg zu machen. Du wirst ganz überwiegend sehr gut ausgebaute Straßen befahren. Die Schweden sind ein sehr hilfsbereites und rücksichtsvolles Volk. Du wirst auf Campingplätzen keine Schwierigkeiten haben, jemand zu finden, der Dir beim Platzieren des WoWas hilft. Wir treffen dort oft auf Alleinfahrer, meist nach dem Tod des Partners. Gespräche sind dann immer sehr fruchtbar. Trau Dich, fahr Campingplätze an, bleib südlich von Östersund (dort gibts einfach noch viel mehr Menschen) und Du wirst es nicht bereuen. Leider kenne ich für WoWas keinen Anbieter, der Reisen für Alleinreisende vermittelt.
Vg, Matthias
Auch ich danke für die ausführlichen Beiträge;)