Immer wieder hatten wir Probleme, den Luftdruck unserer Reifen an der Tankstelle mit den dort zur Verfügung gestellten Geräten zu kontrollieren bzw. zu korrigieren. Meist ist bei 5,5 bar Druck Schluss. Abhängig von der Achslast benötigen die Reifen unseres Dailys aber bis zu 7,75 bar. So sind wir oft von Tankstelle zu Tankstelle geeiert, was auf die Dauer echt lästig wurde.
Also haben wir beschlossen diesen Umstand zu ändern. Da unsere Ziele im Norden liegen und wir nicht durch die Wüste fahren wollen, was häufige Anpassungen des Luftdrucks aller 4 Reifen erforderlich machen würde, sollte unser Kompressor vor allem in der Lage sein, uns bei einer Panne zu helfen sowie Luftdruckanpassungen bei Gelegenheitsmessungen durchzuführen – und das alles ohne Zeitdruck. Auch sollte der Kompressor nicht zu schwer sein und das Handling möglichst einfach.
Schlussendlich haben wir uns für den kleinen Kompressor CKMA12 von ARB entschieden. Möglich wäre auch der CKMTA12 gewesen, der einfach aus zwei parallelgeschalteten CKMA12 besteht und entsprechend doppelt so schnell ist, aber vom Maximaldruck her keinen Unterschied macht und dafür mit 9kg aber doppelt so schwer ist, wie der kleine Bruder.
Man könnte den Kompressor im Motorraum verbauen, müsste aber dann jedesmal die Motorhaube öffnen um ihn benutzen zu können. Da wir nicht die größten Menschen sind, wäre dann auch ein Hocker nötig, um den Spiralschlauch anschließen zu können. Also war für uns ein Einbau im Fahrerhaus die beste Wahl. Er ist nun hinter dem Fahrersitz fest verschraubt und permanent an die Fahrzeugbatterie angeschlossen.