In unserer neuen Rubrik „Living in a Box“ möchten wir Produkte und Services vorstellen, die wir selber gerne nutzen, die uns das Leben in unserem Reisemobil erleichtern oder einfach praktisch sind.
Den Anfang machen wir mit der Cloud-Plattform pCloud.
Einführung
pCloud ist eine Cloud-Speicher-Plattform, die mit innovativen Funktionen und Schweizer Datenschutz genau diese Bedürfnisse für uns optimal abdeckt.
Vertiefte Beschreibung des Service
pCloud als ganzheitliche Cloud-Plattform
- Synchronisation: Ändert sich eine Datei auf einem Gerät, wird sie automatisch überall aktualisiert.
- Backup: Du kannst auch Ordner automatisch sichern lassen, z.B. deine Fotos vom Smartphone.
- Verschlüsselung: Sensible Daten schützt du mit pCloud Crypto maximal.
- Teilen & Kollaborieren: Links zu Ordnern und Dokumenten ermöglichen einfaches Teilen ohne umständliche Anhänge.
Softwaredetails – So funktioniert pCloud
Weboberfläche: Einfacher Zugriff, überall
Über das Webportal my.pCloud.com kannst du bequem alle deine Dateien verwalten. Die Weboberfläche glänzt mit intuitivem Design und zeigt komfortabel deinen Speicherverbrauch, Dateiversionen und geteilte Links. Auch wenn du unterwegs mal mit fremdem Gerät arbeitest, bist du so nie ausgesperrt.
Mobile App – Immer Zugriff, auch offline
- Automatischer Upload deiner Fotos und Videos direkt aus der Kamerarolle
- Offline verfügbar machbare Dateien – wichtige Projekte oder Karten kannst du auch ohne Netz nutzen
- Medienstreaming – Filme und Musik direkt aus der Cloud abspielen
- Datenvolumen-schonende Einstellungen bei mobilen Internetverbindungen
Desktop-Client – Virtuelles Laufwerk für PC & Mac
pCloud Drive bindet einen virtuellen Datenträger in dein Betriebssystem ein, der dir alle Cloud-Dateien zeigt ohne sie komplett herunterzuladen. Ideal für schmale Notebook-SSDs im Van. Du hast volle Kontrolle über Synchronisation und kannst auswählen, welche Ordner lokal gespeichert werden sollen und welche nur als Link dienen.
Anwendungsszenarien im Wohnmobil
1. Arbeiten ohne Netz mit Offline-Zugriff
Gerade auf abgelegenen Stellplätzen kann das Internet ausfallen oder extrem langsam sein. Mit der Offline-Funktion von pCloud markierst du wichtige Dokumente oder Präsentationen als “offline verfügbar”. So stehen sie dir immer zur Verfügung – ohne Datenvolumen zu verbrauchen.
2. Datenbackup deiner Reiseerinnerungen
Fotos und Videos als Erinnerung an deine Abenteuer sind unbezahlbar. Die pCloud-App sichert bei WLAN-Verbindung automatisch alle neuen Aufnahmen, sodass du keinen Verlust befürchten musst, selbst wenn dein Gerät beschädigt wird.
3. Medienstreaming im Wohnmobil
Schnapp dir dein Tablet oder Smartphone und stream über die App deine Lieblingsserien oder Musik direkt aus der Cloud, ohne Speicher auf dem Gerät zu verschwenden. Perfekt für lange Abende im Van oder unterwegs.
4. Gemeinsames Arbeiten mit Team und Kunden
Wenn du als digitaler Nomade im Wohnmobil arbeitest, kannst du pCloud nutzen, um große Dateien sicher mit Kunden oder Geschäftspartnern zu teilen. Ob Fotos, Videos, CAD-Daten oder Vertragsentwürfe – Links ermöglichen schnellen Zugriff ohne komplizierte E-Mail-Anhänge.
5. Speicherplatz sparen auf mobilen Geräten
Praktische Tipps für die Nutzung von pCloud im Wohnmobil
- Für kleines Datenvolumen: Schalte den automatischen Upload der Fotos am Mobilfunknetz ab und aktiviere ihn nur bei WLAN, um Mobilfunkkosten zu sparen.
- Offline-Ordner wählen: Markiere unbedingt Arbeitsdokumente oder Landkarten als offline verfügbar, bevor du in Gebiete mit schlechter Netzabdeckung fährst.
- Bandbreite steuern: Nutze die Desktop-App, um Upload- und Download-Geschwindigkeiten zu begrenzen, damit andere Anwendungen im Wohnmobil reibungslos weiterlaufen.
- Sicherheit erhöhen: Buche pCloud Crypto dazu, um wichtige Dokumente oder sensible vertrauliche Daten doppelt abzusichern.
- Regelmäßig alte Dateien bereinigen: Nutze pClouds Dateiversionsfunktion, um früheren Datei-Status wiederherzustellen und so durch “Müll”-Dateien nicht wichtige Speicherressourcen zu verbrauchen.
- Familien- und Partnernutzung: Lege Familienpläne an, damit auch Mitreisende sicheren Zugriff auf gemeinsame Fotos und Ressourcen haben.
Datenschutz & Sicherheit
- Alle Daten werden auf Servern in der Schweiz und EU gespeichert, Standorte mit strengen Datenschutzgesetzen.
- Daten sind immer mit 256-Bit AES verschlüsselt, beim Hochladen per TLS/SSL geschützt.
- Mit pCloud Crypto kannst du deine Dateien clientseitig verschlüsseln, sodass niemand außer dir Zugriff hat.
- Zwei-Faktor-Authentifizierung bietet zusätzlichen Schutz beim Login.
- DSGVO-konform und transparent in der Datenverarbeitung.
Diese Maßnahmen garantieren maximale Datensicherheit auf deinen Reisen.
Umfang und Kosten
pCloud bietet verschiedene Speicherpläne für unterschiedliche Bedürfnisse an. Für Einsteiger ist ein kostenloser Account mit bis zu 10 GB Speicherplatz verfügbar, ideal zum Testen oder für die gelegentliche Nutzung. Für intensiveres mobiles Arbeiten gibt es den Premium-Tarif mit 500 GB Speicher, der bei jährlicher Zahlung ungefähr 4,17 Euro pro Monat kostet oder als einmalige Lebenszeitzahlung rund 199 Euro. Wer mehr Speicher benötigt, findet mit dem Premium Plus Plan 2 TB Speicher, der etwa 8,33 Euro monatlich bei Jahreszahlung oder einmalig circa 399 Euro kostet. Für Nutzer mit sehr großem Speicherbedarf gibt es den Premium Ultra Plan, der 10 TB inklusive hat und etwa 16,67 Euro monatlich oder als Einmalzahlung ungefähr 1.190 Euro kostet.
Zusätzlich zu den einzelnen Nutzerplänen bietet pCloud Familienpläne an, die mehreren Personen Zugang mit jeweils eigenem Speicherplatz gewähren – zum Beispiel 2 TB oder 10 TB, die auf bis zu fünf Nutzer verteilt werden können. Diese Familienpläne sind in der Regel als Lifetimes erhältlich und starten bei ungefähr 595 Euro für 2 TB Speicherplatz.
Eine optionale Ergänzung ist die pCloud Crypto Funktion, die eine clientseitige Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für besonders sensible Daten bietet. Diese Zusatzfunktion kostet circa 4 Euro im Monat, kann aber auch über eine Einmalzahlung erworben werden.
Darüber hinaus sind Monats- und Jahresabonnements möglich, wobei die einmaligen Lifetime-Pakete besonders attraktiv für Vielreisende sind, die langfristig planen und Geld sparen möchten. pCloud ist dadurch sehr flexibel in der Preisgestaltung und ermöglicht eine passende Cloud-Lösung je nach Nutzungsverhalten und Speicherbedarf.
So findest du garantiert den richtigen Tarif, um deine Daten sicher und bequem im Wohnmobil oder unterwegs zu verwalten.
Einen Überblick über die Tarife findest Du hier (Affiliate-Link)
Zusammenfassung
Für dich als Wohnmobilreisenden bietet pCloud eine stabile, sichere und einfache Lösung, um unterwegs Daten zu speichern, zu teilen und zu schützen. Ob große Fotosammlungen, wichtige Arbeitsdateien oder Medien zum Streamen – der Dienst verbindet Flexibilität mit Schweizer Datenschutz.
Starte jetzt mit deinem kostenlosen pCloud-Account und erlebe die Vorteile, die dir eine starke Cloud-Lösung unterwegs bringt. Wenn du viel reist und mobil arbeitest, bist du mit den Premium- oder Lifetime-Plänen bestens ausgestattet. Überlege dir heute, wie pCloud dein mobiles Arbeiten und Leben vereinfachen kann – denn gute Vorbereitung ist die halbe Reise!
Falls Du Lust hast, den tollen Dienst zu testen, freuen wir uns, wenn Du es über diesen Affiliate-Link buchst.
